Produktfotografie: Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQ)
Produktarten
Für Legeware wird in der Regel zusätzlich ein/eine darauf spezialisierter Stylist/Stylistin benötigt.
Unterschiede bei Produktfotos / Aufnahmearten
Freisteller werden oft in Webshops eingesetzt.
Gerne berate ich Sie, ob Freisteller für Ihre Produkte geeignet sind.
Eine Werbeaufnahme soll dagegen das Produkt »emotionaler« darstellen. Auf eine völlig detailgetreue Darstellung kommt es dabei meist weniger an. Das Produkt kann z.B. in Anwendung mit Personen oder im Freien oder auch in ungewöhnlicher Umgebung fotografiert werde. Es sind dabei kaum gestalterische Grenzen gesetzt. Eine Werbeaufnahme ist daher in aller Regel wesentlich aufwendiger als ein Produktfoto.
das »Fotostudio« kommt zu Ihnen
Welche Vorteile bringt Fotografie vor Ort ?
Insbesondere bei einer größeren Anzahl von Produkten, Einzelstücken oder empflindlichen Produkten kann es sehr praktisch sein, wenn Sie die Produkte nicht in zu einem Fotostudio schicken müssen. Dies spart auch Zeit und Transportkosten. Ich bin darauf spezialisiert, mit meiner mobilen Fotoausrüstung direkt vor Ort, in Ihren Geschäftsräumen zu fotografieren. So lassen sich auch vor Ort professionelle Produktaufnahmen erstellen.
Wieviel Platz wird benötigt?
Für kleinere Produkte reichen meist bereits wenige Quadratmeter freie Fläche z.B. in einem Nebenraum oder im Keller. Der Raum sollte trocken und sauber sein sowie Stromanschluss in Reichweite haben. Ob Ihre Räumlichkeiten geeignet sind, klären wir gerne in einem unverbindlichen Vor-Ort-Termin.
Kosten für Produktfotos
Was Kosten Produktfotos?
Die Kosten für Produktfotos können sehr unterschiedlich sein. Dies hängt vor allem von der Größe, Art und Beschaffenheit der Produkte (z.B. Glas, Metall oder matte Oberfläche), vom Dekorationsaufwand und den individuellen Anforderungen ab (z.B. optimale Lesbarkeit von Etiketten auf Gläsern o.ä.). Eine wesentliche Rolle spielt auch, ob Sie eher eine neutrale, klassische Produktdarstellung auf (fast) weißem Hintergrund, oder eher eine aufwändigere Werbeaufnahme mit Dekoration benötigen. Auch die Anzahl der Produkte spielt eine Rolle: bei vielen gleichen bzw. sehr ähnlichen Produkten ist ein wesentlich niedriger Einzelpreis pro Aufnahme möglich. Auch die benötigte Größe (Internet oder Druck) und ob Sie sog. »Freisteller« wünschen, wirkt sich auf den Preis aus.
Daher kann man nur schwer Pauschalpreise nennen. Ich mache Ihnen nach persönlicher Besprechung gerne ein individuelles Angebot.
Preisbeispiele für typische Produktfotos einiger bestimmter Produktarten können Sie sich über meinen Kostenkalkulator für Produktfotos anzeigen lassen.
Ihr Produktfotograf in München -
Produktfotos jezt informieren: »Kontakt